
Als Grund nannte die Fischereibehörde, dass der Bestand der Tiere ausreichend sei. In diesem Jahr dürfen in japanischen Hoheitsgewässern bis zu 59 Finnwale erlegt werden. Die zweitgrößte Walart gilt weltweit als gefährdet.
Außer Japan erlauben nur noch Norwegen und Island die kommerzielle Waljagd. Tokio hatte bislang nur die Jagd auf kleinere Arten genehmigt. Tierschützer fordern ein vollständiges Verbot der Waljagd, die japanische Regierung spricht hingegen von einer jahrhundertealten Tradition.
Diese Nachricht wurde am 01.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.