
Die Einstufung wurde um einen Schritt von AAA auf AA+ gesenkt, wie Fitch in New York mitteilte. Die Agentur verwies unter anderem auf die hohe Verschuldung des Landes. Der Fitch-Konkurrent S&P hatte das Rating der USA bereits im Jahr 2011 auf AA+ gesenkt. Die dritte große Agentur, Moody's, führt das Land weiterhin auf der höchsten Stufe. - US-Finanzministerin Yellen kritisierte, die Abstufung durch Fitch sei willkürlich und basiere auf veralteten Daten.
Die USA haben die gesetzlich festgelegte Schuldenobergrenze von knapp 31,4 Billionen Dollar bereits im Januar erreicht. Die Grenze wird vom Parlament in unregelmäßigen Abständen festgelegt und bestimmt, wie viel Geld sich der Staat leihen darf. Erst nach monatelangen Verhandlungen konnten sich Demokraten und Republikaner auf einen Kompromiss einigen. Ohne den Schritt wäre der US-Regierung das Geld ausgegangen.
Diese Nachricht wurde am 02.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.