
Wie das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft mitteilte, sank der durchschnittliche Jahreskonsum 2023 um 430 Gramm auf 51,6 Kilogramm. Den größten Rückgang gab es demnach bei Rind- und Kalbfleisch. Hier ging der Verzehr um fast fünf Prozent auf 8,9 Kilogramm zurück. Bei Geflügel hingegen verzeichnete das Informationszentrum einen Anstieg von 12,2 auf 13,1 Kilogramm. Als Gründe für die insgesamt gesunkene Menge gab das BZL veränderte Ernährungsweisen und ein höheres Bewusstsein für die Folgen des Fleischkonsums für das Klima und die eigene Gesundheit an.
Bundeslandwirtschaftsminister begrüßte die Entwicklung und sprach von einem anhaltenden Trend. Die Deutschen achteten bei ihrer Ernährung stärker auf ihre Gesundheit, die Auswirkungen auf die Umwelt und das Wohl von Tieren.
Diese Nachricht wurde am 04.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.