Die rot-grüne Regierung hat stattdessen ein internationales Forscher-Netzwerk mit Sitz in Warschau ins Leben gerufen. Bei ihrem Antrittsbesuch in Polen hat sich Bundeskanzlerin Merkel mit dem polnischen Ministerpräsidenten Marcinkiewicz darauf verständigt, den Dialog über die Erinnerung an die Vertreibungen im 20. Jahrhundert fortzusetzen.
Das Bonner Haus der Geschichte wirft mit seiner Ausstellung die aktuelle Frage nach der politischen Dimension des Themas Flucht und Vertreibung sowie nach dem Umgang damit auf. Christoph Schmitz sprach darüber mit dem Präsidenten der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Hermann Schäfer.
Sie finden die Audio-Datei unter Audio on Demand in der rechten Spalte
Das Bonner Haus der Geschichte wirft mit seiner Ausstellung die aktuelle Frage nach der politischen Dimension des Themas Flucht und Vertreibung sowie nach dem Umgang damit auf. Christoph Schmitz sprach darüber mit dem Präsidenten der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Hermann Schäfer.
Sie finden die Audio-Datei unter Audio on Demand in der rechten Spalte