Manch einer möchte Kleider, Konserven oder Kinderspielzeug spenden, ein anderer Zeit, Können und Wissen. Bei allem Engagement stellt sich dann zunächst die Frage, wo freiwillige Flüchtlingshilfe am sinnvollsten ist. Zumal es auch einige Bedingungen gibt, die eingehalten werden sollten.
Wo können sich Hilfswillige informieren, was in ihrer Region am dringendsten benötigt wird, wer sind die richtigen und seriösen Ansprechpartner? Welche Aufgaben sollten Profi-Helfer wie Sozialarbeiter übernehmen, wo und wie können Ehrenamtliche zu Willkommen und Integration der Flüchtlinge beitragen? Und: Sind auch bei bestimmten ehrenamtlichen Hilfsaktionen bestimmte Qualifikationen besonders hilfreich oder gar notwendig?
Wir diskutieren mit Experten und Expertinnen Ihre und unsere Fragen zur praktischen Flüchtlingshilfe.
Unsere Gäste:
- Jonas Kakoschke, Projekt "Flüchtlinge Willkommen" des Mensch Mensch Mensch e.V., Berlin
- Gisela Böhme, AWO, Bremen
- Stephan Dünnwald, Bayerischer Flüchtlingsrat, München
Hörerfragen und –erfahrungen sind wie immer willkommen.
Die Nummer für das Hörertelefon lautet: 00 800 - 44 64 44 64
Und die E-Mail-Adresse: marktplatz@deutschlandfunk.de" target="_blank" href="https://mobile.deutschlandradio.de/owa/redir.aspx?c=z2xvw_mtoeelnpfxxqhs2phy4edy3teiqdk23onzmpijb9rjx2smy3wta0encwkwd4a2q5ncg3g.&url=mailto%3amarktplatz%40deutschlandfunk.de" class="click-tracking-paragraph" data-tracking="{"name":"Link in Beitrag","chapter1":"https://mobile.deutschlandradio.de/owa/redir.aspx?c=z2xvw_mtoeelnpfxxqhs2phy4edy3teiqdk23onzmpijb9rjx2smy3wta0encwkwd4a2q5ncg3g.&url=mailto%3amarktplatz%40deutschlandfunk.de","chapter2":"marktplatz@deutschlandfunk.de","chapter3":"Flüchtlingshilfe - Mit Kleidern, Geld oder ein bisschen Zeit unterstützen ","level2":1}">marktplatz@deutschlandfunk.de