
Der Startwird mit Spannung erwartet. Denn es ist fraglich, ob eine Rakete überhaupt funktioniert, wenn sie zu 85 Prozent aus dem 3D-Drucker und damit billig hergestellt wurde. Falls ja, lassen sich Herstellungskosten für die Raumfahrt stärker senken als bisher. Die vereinfachte Produktion hat auch Vorteile gegenüber der Konkurrenz, wie SpaceX, das Teile von Raketen recycelt.
Diese Nachricht wurde am 11.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.