Nach Notlandung
Flugaufsichtsbehörden reagieren auf Vorfall mit Boeing 737 Max

Luftfahrtbehörden in Nordamerika und Europa haben auf den erneuten Zwischenfall mit einem Flugzeug vom Typ Boeing 737 Max reagiert. Die zuständige US-Behörde ordnete ein vorübergehendes Flugverbot für mehr als 170 Maschinen an. Erst nach einer Inspektion dürften diese wieder starten, hieß es.

09.01.2024
    Die Boeing 737 der Alaska Airlines fährt am Flughafen Portland über das Rollfeld.
    Eine Boeing 737 der Alaska Airlines (Archivbild). (dpa / AP / Craig Mitchelldyer)
    Die Europäische Agentur für Flugsicherheit schloss sich der Entscheidung an, wie die Nachrichtenagentur Reuters meldete. Eine Maschine des besagten Typs der Alaska Airlines musste am Freitag in Portland notlanden. Etwa 20 Minuten nach dem Start hatte sich ein Teil der Außenwand gelöst. Passagiere berichteten von einem lauten Knall. Dann sei durch ein Loch Luft eingeströmt. Es soll einige Leichtverletzte gegeben haben.
    Diese Nachricht wurde am 07.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.