
Dies hat die EU-Kommission entschieden. Die Maßnahmen liegen bereits Jahre zurück.
Laut der EU-Kommision hat Rheinland-Pfalz dem Flughafen Frankfurt-Hahn ein Grundstück überlassen, ohne dafür entschädigt worden zu sein. Ryanair habe von Marketingvereinbarungen und einer Ausbildungsbeihilfe profitiert.
In der EU gelten strenge Regeln, wenn ein Staat Unternehmen mit Geldern unterstützen will. Damit soll verhindert werden, dass Länder heimischen Firmen einen Vorteil gegenüber Mitbewerbern verschaffen.
Diese Nachricht wurde am 10.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.