
Es fänden keine Passagierflugzeuge statt, teilte der Betreiber Fraport mit. Nur einzelne medizinische Notflüge oder Flüge für Hilfsgüter würden abgefertigt. Auch morgen müsse mit Auswirkungen wie längeren Wartezeiten gerechnet werden. Ursprünglich waren am Flughafen Frankfurt fast 1.200 Starts und Landungen mit 160.000 Passagieren geplant. Die Gewerkschaft Verdi hatte für heute an fast allen deutschen Verkehrsflughäfen zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.
Unterdessen hat die Deutsche Bahn nach eigenen Angaben auf einigen Regionalbahn-Linien den Betrieb wieder aufgenommen. S-Bahnen in Hamburg und München würden auf einzelnen Strecken wieder fahren. Der Fernverkehr steht weiterhin und den ganzen Tag über vollständig still.
Diese Nachricht wurde am 27.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.