Nach Drohnenvorfall
Flughafen in Brüssel nimmt Betrieb wieder auf

Nach Flugausfällen infolge eines Drohnenvorfalls läuft der Betrieb in Brüssel allmählich wieder an.

    Die Anzeigetafel für die Abflüge mit einigen verspäteten oder gestrichenen Flügen am Flughafen Brüssel-Zaventem.
    Nach Flugausfällen infolge eines Drohnenvorfalls läuft der Betrieb in Brüssel allmählich wieder an. (Ine Gillis/Belga/dpa)
    Die Situation werde sich im Laufe des Tages normalisieren, erklärte eine Sprecherin des Flughafens in der belgischen Hauptstadt. Etwa 80 Verbindungen waren wegen einer Drohnensichtung gestern ausgefallen. Mehrere hundert Passagiere hätten die Nacht in den Abfertigungshallen verbracht, hieß es weiter. Auch an den Standorten Lüttich und Charleroi musste der Flugbetrieb wegen Drohnensichtungen zeitweise ruhen. Betroffen war zudem die von der belgischen Armee und der NATO genutzte Militärbasis Kleine-Broge. Es ist unklar, wer für die Drohnenflüge verantwortlich ist. Sicherheitsexperten vermuten Russland dahinter.
    Diese Nachricht wurde am 05.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.