Archiv


Fluglärm-Staatsvertrag mit der Schweiz auf der Kippe

Nach jahrzehntelangem Streit um Fluglärm durch den Großflughafen Zürich sollte 2012 eigentlich Frieden in den Südwesten Deutschlands bringen: Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer und seine Schweizer Amtskollegin Doris Leuthardt unterzeichneten einen Fluglärm-Staatsvertrag. Für Ruhe sorgte der Vertrag jedoch nicht.

Von Thomas Wagner |
    Denn rund 90 Prozent der Landeanflüge für Zürich erfolgen über den Süden Baden-Württembergs. Für Ruhe sorgte der Vertrag dort jedoch nicht. Und der Staatsvertrag muss noch von den Parlamenten beider Länder ratifiziert werden.

    Den vollständigen Beitrag können Sie mindestens bis zum 29. März 2012 in unserem Audio-on-Demand-Player hören.