Archiv

Unwetterlage
Flugzeug in Mailand umgeleitet - Brände in Griechenland und Nordafrika

Die extreme Wetterlage im Süden Europas dauert an.

    Griechenland, Rhodos: Touristen warten vor ihrem Hotel auf der griechischen Insel Rhodos auf den Einstieg in Busse, um die Insel wegen schwerer, tagelanger Waldbrände zu verlassen.
    Waldbrände auf Rhodos zwangen Touristen zur Flucht aus ihren Hotels. (Argyris Mantikos/Eurokinissi/AP/dpa)
    Während in Griechenland, Spanien und Süditalien weiterhin hohe Temperaturen herrschen, sorgt im Norden Italiens ein Unwetter mit heftigen Regenfällen für Probleme. In Mailand musste ein Passagierflugzeug auf dem Weg nach New York kurz nach dem Start seinen Flug abbrechen und nach Rom umgeleitet werden. In Norditalien hatte es bereits am Wochenende schwere Unwetter mit Hagelgewittern gegeben.
    Auch im Mittelmeerraum bleibt die Lage gespannt. Wegen der aktuellen Hitzewelle und der Waldbrände kamen in Algerien 34 Menschen ums Leben. Auf der griechischen Ferieninsel Rhodos fachen starke Winde die Feuer immer wieder an. Erneut brannten mehrere Häuser aus. Es gibt weitere Sonderflüge, um Urlauber nach Hause zu bringen. Brände gibt es auch auf den Inseln Euböa und Korfu.
    Diese Nachricht wurde am 25.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.