Archiv


Flugzeuge in Gefahr?

Archie Anderson flog einen Transkontinentalflug. Es war ein Routineflug, bis plötzlich ein heller Meteor über Nordkalifornien direkt auf das Flugzeug zusteuerte. Anderson bemühte sich auszuweichen – als der Meteor explodierte. Er schien dem Flugzeug so nahe zu sein, dass ein Beobachter in Oakland der Polizei meldete: ein Flugzeug sei explodiert. Doch war das Flugzeug unversehrt und landete sicher – heute vor 70 Jahren.

Von Damond Benningfield |
    In der Geschichte der Luftfahrt gab es bisher keinen einzigen Vorfall, dass ein Meteor ein Flugzeug getroffen hätte. Es gibt jedoch die Berichte über die ”Beinahe-Unfälle”. Nur wenige Monate vor dem Ereignis in Kalifornien berichtete ein Pilot der American Airlines von einem ähnlichen Vorfall in der Nähe von Texarkana.

    Die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, dass ein Meteorit ein Flugzeug trifft. Meteore sind kosmisches Gestein, das mit hoher Geschwindigkeit durch die Erdatmosphäre saust und dabei meistens verglüht. Nur wenige dieser Steine sind groß genug, dass sie auf die Erde fallen. Forscher kamen dabei zu dem Ergebnis, dass die Wahrscheinlichkeit für einen Zusammenstoss von Meteorit und Flugzeug extrem gering ist – und zwar einer in 68 000 Jahren.