Folge 155Rechtsextreme im KSK: Letzte Chance für Truppe
Nach den rechtsextremistischen Vorfällen bekommt das "Kommando-Spezialkräfte" bis Herbst Zeit, den "Reset-Knopf" zu drücken. Was bringen die angedachten Reformen von innen, warum braucht es überhaupt so eine Einheit und wo sind tausendfach Munition und 62 Kilo Sprengstoff geblieben?
Hören Sie unsere Beiträge in der Dlf Audiothek- Das Kommando Spezialkräfte KSK der Bundeswehr (imago )
Der neue Politikpodcast mit
Klaus Remme (Hauptstadtstudio)
Panajotis Gavrilis (Hauptstadtstudio)
Marcus Pindur (Korrespondent für Sicherheitspolitik)
Wir freuen uns über Ihre Meinungen: Wenn Sie möchten, können Sie uns entweder eine E-Mail schreiben oder mit der Diktiergerätfunktion Ihres Smartphones eine kurze Sprachnachricht aufnehmen und per E-Mail an politikpodcast@deutschlandfunk.de senden.
Auf Twitter finden Sie das Hauptstadtstudio unter @dlf_berlin