Windows-Betriebssystem
Folgen der Computerausfälle weltweit lassen nach

Nach der weltweiten Störung in zahlreichen Windows-Computersystemen melden viele Staaten inzwischen wieder Normalbetrieb.

    Auf einem Bildschirm im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Lübeck steht, das es eine Windows-Störung gibt.
    Weltweite IT-Ausfälle - auch am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. (TNN / dpa / Volker Gersmann)
    Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, Plattner, kündigte unterdessen Maßnahmen an, um solche schwerwiegenden Pannen für Deutschland künftig möglichst auszuschließen. Vor allem gehe es darum, bei den Herstellern deutlicher auf die Qualität der Produkte zu achten, sagte sie dem Fernsehsender Phoenix.
    Nach Angaben des Software-Konzerns CrowdStrike, dessen Programmierung in Windows-Systemen verwendet wird, ist der Fehler gefunden und behoben. Der Software-Fehler durch ein fehlerhaftes Update hatte weltweit dazu geführt, dass Computersysteme ausfielen. Flüge mussten gestrichen werden, Kassensysteme schalteten sich ab und Krankenhäuser mussten Operationen absagen. Ausfälle gab es auch bei Verwaltungen, Fernsehsendern sowie Geldautomaten-Systemen.
    Diese Nachricht wurde am 20.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.