
Der Grünen-Politiker sagte der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung", Groß-Containerschiffe und Frachter in Küstennähe könnten eine latente Gefahr sein und im Falle einer Havarie eine Umweltkatastrophe auslösen. Meyer betonte, Niedersachsen habe den Bund in dieser Sache bereits mehrfach aufgefordert, zu handeln. Das Wattenmeer ist ein geschütztes Gebiet und zählt zum Unesco-Weltkulturerbe.
Für den brennenden Autofrachter soll heute ein Bergungsplan erstellt werden. Nach Angaben der niederländischen Küstenwache hat die Intensität des Brandes etwas nachgelassen. Derzeit liege der Autofrachter etwa 17 Kilometer nördlich der Insel Terschelling. Mit einem Schlepper werde das Schiff auf einer stabilen Position gehalten.
Die "Fremantle Highway" hat rund 3.800 Autos geladen.
Diese Nachricht wurde am 28.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.