
Man werde nicht ohne "eine Form von Pflicht auskommen", sagte die SPD-Politikerin dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Zugleich erklärte sie, es sei gut, dass die Bundesregierung nicht die alte und seit 2011 ausgesetzte Wehrpflicht wieder einführen wolle. Es würde die Bundeswehr überfordern, einen ganzen Jahrgang junger Männer einzuziehen. Dafür fehle es an Ausrüstung, Unterkünften und Ausbildern.
Högl gibt ihr Amt demnächst ab. Neuer Wehrbeauftragter soll der CDU-Verteidigungsexperte Otte werden.
Diese Nachricht wurde am 19.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.