
"Red Bull hatte wieder einmal große technische Probleme und ist nicht in der Lage, auf den Geraden das Tempo herauszufahren sowie die Kraft des Motors auszuspielen", sagte Motorsport-Experte Anno Hecker von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung im DLF zum Ausscheiden von Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel beim Rennen in Österreich. "Bis jetzt ist es der Tiefpunkt einer Serie." Hecker spricht von einer unverständlichen Situation. "Das Team und auch Renault bekommen das Auto nicht in den Griff". Mit der erfolgreichen Titelverteidigung Vettels werde es nichts mehr werden.
Zum werksinternen Duell Nico Rosberg gegen Lewis Hamilton, das der Deutsche wieder einmal für sich entschied, meinte Hecker, der Unterschied zwischen den Mercedes-Piloten habe sich bereits beim Qualifying am Samstag bemerkbar gemacht, als der Brite nach einem Quersteher nur Startplatz neun erreichte. Hamilton unterliefen kleine Fehler mit großer Wirkung. Rosberg erlaube sich hingegen "keine erkennbaren Fehler", so Hecker, und habe die besseren Chancen, Weltmeister zu werden.
Das vollständige Gespräch können Sie bis mindestens 22. Dezember 2014 als Audio-on-demand abrufen.