Archiv

Motorsport
Formel 1 verliert zunehmend Interesse bei TV-Zuschauern - "Sky" sieht Dominanz von Weltmeister Max Verstappen als einen Grund dafür

Die Dominanz von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat die Sportart für viele Fernsehzuschauer offenbar unattraktiver gemacht. Der Sender Sky, der die Rennen in Deutschland ausstrahlt, hat nach eigenen Angaben viele Zuschauer verloren.

    Formel-1-Fahrer Max Verstappen hält die Trophäe für seinen Sieg beim Grand Prix in Las Vegas triumphierend in die Luft.
    Seit Jahren ist das ein gewohntes Bild: Max Verstappen, der niederländische Dauer-Weltmeister des Rennstalls Red Bull, reckt die Trophäe nach einem gewonnenen Grand Prix (hier zuletzt in Las Vegas) in die Luft (Archivbild vom 18.11.23) (picture alliance / kolbert-press / kolbert-press / Christian Kolbert)
    Im Durchschnitt schauten in Deutschland 782.000 Menschen pro Rennen zu, teilte das Unternehmen mit. Im Vorjahr waren es noch etwa 980.000 gewesen. Ein Sprecher sagte, die großartige Leistung des alten und neuen Weltmeisters Verstappen habe zur Folge gehabt, dass im Titelkampf keine Spannung aufgekommen sei. Zudem gab es mit Nico Hülkenberg nur einen deutschen Stammfahrer.
    RTL hatte in den beiden vergangenen Jahren noch mit einer Unter-Lizenz jeweils vier Rennen übertragen, sich aber nach sinkenden TV-Quoten Anfang des Jahres gegen einen neuen Vertrag entschieden.
    Diese Nachricht wurde am 30.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.