Archiv

Strahlung
Forschende warnen vor Störungen im Funkverkehr durch Sonneneruption

Starke Eruptionen der Sonnen können dieser Tage zu Störungen im Funkverkehr auf der Erde führen. Davor warnen Geophysiker vom Fedorov-Institut in Russland.

    Ein Farbfoto zeigt eine Art gewaltigen Feuerball , der einer Lavakugel ähnelt, davon löst sich eine gewaltige Fla,mme A solar eruption gracefully rose up from the sun on Dec. 31, 2012, twisting and turning. Magnetic forces drove the flow of plasma, but without sufficient force to overcome the sun‚Äôs gravity much of the plasma fell back into the sun. The length of the eruption extends about 160,00
    Satellitenaufnahme einer Sonneneruption im Dezember 2012 (picture alliance / Photoshot)
    Sie haben zuletzt mehrere starke Eruptionen beobachtet und gehen davon aus, dass es auch dieser Tage solche geben wird. Auch Ausbrüche der höchsten Klasse X seien möglich, hieß es. Dabei könne es auf der Erde zu Störungen im Funkverkehr kommen. Laut NASA können Sonneneruptionen das Erdmagnetfeld beeinflussen und so Satelliten und Kommunikationsgeräte beschädigen.
    Im vergangenen Jahr gab es etwa einen geomagnetischen Sturm - ausgelöst durch einen Strahlungsausbruch der Sonne. Dabei wurden 40 SpaceX-Satelliten zerstört.
    Diese Nachricht wurde am 17.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.