
Es handele sich um einen "bedeutenden Fund", teilte die Hochschule mit. Bislang seien nur einzelne Bauten römischer Archive gefunden worden. Nun sei es dem Team gelungen, den gesamten Archivkomplex zu ergraben. Darüber hinaus wurden laut Hochschule mehr als 2.000 antike Siegelabdrücke geborgen. Diese seien als Informationsquelle von besonderer Bedeutung.
Die Grabungen wurden im Sommer von der Forschungsstelle "Asia Minor" durchgeführt. Das Team forscht bereits seit Jahrzehnten im Südosten der Türkei, seit 1997 auch im antiken Doliche. Die Experten untersuchen die Entwicklung der etwa 300 v. Chr. gegründeten Stadt und den Alltag der dort lebenden Menschen.