Alfred-Wegener-Institut
Forscher: Das Wattenmeer verändert sich im Rekordtempo

Das Wattenmeer verändert sich nach Angaben von Forschern des Alfred-Wegener-Instituts wegen des Klimawandels in bisher nicht dagewesener Geschwindigkeit.

    Sonnenuntergang am Wattenmeer
    Das Wattenmeer erwärmt und verändert sich. (picture alliance / Zoonar / Kay Augustin)
    Die Oberflächentemperatur des Meerwassers sei in den vergangenen 60 Jahren um fast zwei Grad gestiegen, heißt es in dem Bericht der Wissenschaftler. Der Temperaturanstieg habe Folgen für die Tier- und Pflanzenwelt. Inzwischen gebe es riesige Riffe pazifischer Austern und hektargroße Unterwasserwälder, gebildet von Algen aus Fernost. Einige Fischarten wanderten polwärts ab.
    Die Forscher raten dazu, Schutzmaßnahmen und Tourismuskonzepte an die sich ändernden Bedingungen nachhaltig anzupassen.
    Diese Nachricht wurde am 11.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.