
Es geht um den Planeten K2-18b. Er ist 124 Lichtjahre entfernt. Die Entdeckung der Schwefelverbindungen sei mithilfe des James-Webb-Teleskops geglückt, teilten die Forscher mit. Die als "Biosignaturen" geltenden Stoffe werden auf der Erde nur von Lebewesen produziert, zumeist von mikroskopisch kleinen Meeresalgen. Unter extremen Bedingungen könnten solche Stoffe womöglich aber auch anorganisch entstehen.
Die Forscher betonten, dass weitere Beobachtungen nötig seien, um die Ergebnisse zu bestätigen. Um eine endgültige Entdeckung handele es sich nicht.
Diese Nachricht wurde am 17.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.