Wissenschaft
Forscher entdecken mögliche Hinweise auf außerirdisches Leben

Bei der Suche nach Leben außerhalb unseres Sonnensystems ist ein internationales Forscherteam womöglich einen wichtigen Schritt vorangekommen.

    Der Planet K2-18b
    Astronomen entdeckten in der Atmosphäre eines fernen Planeten Anzeichen für zwei wichtige chemische Verbindungen, die auf außerirdisches Leben hinweisen könnten. (picture alliance/Cover Images/A. Smith, N. Madhusudhan (University of Cambridge))
    Astronomen entdeckten in der Atmosphäre eines fernen Planeten Anzeichen für zwei wichtige chemische Verbindungen, die auf außerirdisches Leben hinweisen könnten, wie aus einer im Fachmagazin "The Astrophysical Journal Letters" veröffentlichten Studie hervorgeht. Der Planet K2-18b ist 124 Lichtjahre entfernt.
    Die Entdeckung der Schwefelverbindungen sei mithilfe des James-Webb-Teleskops geglückt, teilten die Forscher mit. Die als "Biosignaturen" geltenden Stoffe werden auf der Erde nur von Lebewesen produziert, zumeist von mikroskopisch kleinen Meeresalgen.
    Allerdings betonten die Forscher, dass weitere Beobachtungen nötig seien, um die Ergebnisse zu bestätigen. Um eine endgültige Entdeckung handele es sich nicht.
    Diese Nachricht wurde am 17.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.