Auch Menschen mit Depressionen haben erhöhte Cortisol-Mengen.
Archiv
Forscher entdecken Verbindung von Glück und Gesundheit
Glücklichsein wirkt sich auf mehreren Wegen positiv auf die Gesundheit aus. Das berichten Forscher des University College London. Demnach haben glückliche Menschen relativ geringe Mengen des Stresshormons Cortisol im Blut. Der Stoff spielt eine Rolle bei Diabetes, Bluthochdruck und Krankheiten des Immunsystems.