
Die Sterole bauen Bienen in ihre Zellmembranen ein und stellen Hormone daraus her. Die Wissenschaftler haben deshalb ein eigenes sterol-haltiges Futter hergestellt. Ihr Fütterungs-Experiment hat gezeigt: Nach drei Monaten hatten die Bienenvölker mit Sterol-Futter 15 mal mehr Larven als die Bienenvölker, die handelsübliches Futter bekamen.
Das Sterol-Futter könnte schon in zwei Jahren auf den Markt kommen. Geplant ist, auch für andere Insekten speziell angepasstes Futter zu entwickeln.
Diese Nachricht wurde am 21.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.