
Durch das neue Herstellungsverfahren entstehen Hohlräume an der Oberfläche des Betons. Dort wird das Sonnenlicht mit Hilfe von Kristallen wie durch winzige Spiegel reflektiert. So lag auf einem Testdach bei Sommerhitze die Oberflächentemperatur des Kühlzements 26 Grad unter der von konventionellem Zement - und sogar unter der Lufttemperatur.
Diese Nachricht wurde am 21.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.