Virus
Forscher: Vogelgrippe bei US-Kühen kam durch einen Wildvogel-Kontakt

Vor rund einem Jahr wurde die Vogelgrippe erstmals bei Milchkühen in den USA entdeckt. Jetzt haben Forscher den Ausbruch zurückverfolgt - und den Auslöser entdeckt. Ein einziger Vogel sei wahrscheinlich Schuld daran, dass sich unter Kühen in den USA die Vogelgrippe ausgebreitet hat.

    Zu sehen ist eine Milchkuh im US-Bundesstaat Texas.
    Ein einziger Vogel war wohl Schuld daran, dass sich unter Kühen in den USA die Vogelgrippe ausgebreitet hat. (IMAGO / Smiley N. Pool)
    Das schreiben die Forscher im Fachmagazin Science. Sie haben unter anderem Virusdaten, Genomsequenzen und Behördeninformationen über den Ausbruch in den USA analysiert und glauben, dass der erste Kontakt zwischen einem infizierten Vogel und einer Kuh Mitte bis Ende 2023 in Texas stattgefunden hat.

    US-Gesundheitsbehörden: Risiko für Allgemeinbevölkerung niedrig

    Danach breitete sich das Virus dann wohl über Monate unter den Kühen aus, in mehreren Bundesstaaten. Auch andere Tiere steckten sich an, wie Waschbären, Katzen und weitere Vögel. Dabei mutierte das Virus dann auch. Mittlerweile grassiert die Vogelgrippe auf mehreren Kontinenten. Es ist die größte Welle, die bisher dokumentiert wurde. Auch Menschen haben sich angesteckt - ein Mensch starb.
    Experten mahnen mehr Maßnahmen zur Eindämmung an und warnen vor einer neuen Pandemie. Die Gesundheitsbehörden in den USA schätzen das Risiko für die Allgemeinbevölkerung derzeit als niedrig ein.
    Diese Nachricht wurde am 26.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.