
Ihr Haus plane vor allem, Zukunftstechnologien zu fördern, wie Quantentechnologie und Künstliche Intelligenz. Für Innovationen und Zukunftsstrategien sind demnach im kommenden Jahr 8,2 Milliarden Euro eingeplant - etwas mehr als dieses Jahr. Größter Einzelposten im Forschungsministerium ist mit über zwei Milliarden Euro die Studierenden-Förderung Bafög.
Die AfD bemängelte, dass die Regierung zu wenig Geld in KI investiere. Außerdem tue es zu wenig dafür tue, Experten aus dem Ausland anzuwerben. Die Grünen kritisierten, dass Bär den Schwerpunkt auf Raumfahrt lege, obwohl es in Deutschland drei Millionen Studierende gebe, die bessere Bedingungen verdient hätten.
Diese Nachricht wurde am 10.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.