
Am zweiten Veranstaltungstag wechselte das Forum neuer Musik in den Deutschlandfunk. Drei musikalische Highlights markierten das enorme Widerspruchsgefüge, welches das Forum 2014 unter dem Motto "Die Wilden Jungen" zu fassen sucht: Gleich eingangs und als Uraufführung Jung-Eun-Parks heftig-filigranes Blechbläserquintett namens "Krieg". Das wunderbare Kölner Asasello Quartett mit der Konfrontation von Arnold Schönberg und Hikari Kiyama
Ein interpretatorisch hochrangiger, emotional unvergesslicher, politisch-ästhetisch enorm klaffender Abend verdeutlichte in künstlerischen Entwürfen, was die Beschäftigung mit dem Jahr 1914 bedeutet und auslösen kann.

Das belgische Nadar Ensemble mit Stefan Prins‘ "Generation Kill“ und anderen Kompositionen der heute jungen Digital Natives.

Susanne Rode-Breymann, Präsidentin der Musikhochschule Hannover, Birgit Wentzien, Chefredakteurin des Deutschlandfunk, DLF-Kulturchef Mathias Strässner und Forums-Kurator Frank Kämpfer würdigten vor bemerkenswert zahlreichem Publikum 15 erfolgreiche Festival-Jahre und die große Bedeutung ganz verschiedener thematischer Kooperationen.