
Sie hätte den Nachwuchspolitikern geraten, zu bleiben und für eine andere Politik der Grünen zu werben, sagte Dröge im Deutschlandfunk. Die Grünen-Politikerin Künast kritisierte den Bundesvorstand der Partei-Jugendorganisation als "nicht realitätstauglich". Deren Entscheidung zum Rücktritt wundere sie nicht, sagte sie dem RBB. Sie weine deswegen auch nicht. Viele junge Menschen könnten sich nun in und um die Partei herum freier engagieren.
Der gesamte Vorstand der Grünen Jugend will geschlossen zurücktreten. In einem Brief an die Partei- und Fraktionsführung kündigten die zehn Mitglieder zudem ihren Parteiaustritt an. Sie kritisierten, dass die Politik "nur noch von rechts getrieben" werde. Zugleich teilten sie mit, einen dezidiert linken Jugendverband gründen zu wollen. Gestern hatten die Bundesvorsitzenden der Grünen, Lang und Nouripour, ihren Rücktritt angekündigt und damit auf die schlechten Ergebnisse bei den jüngsten Wahlen reagiert.
Diese Nachricht wurde am 26.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.