Koalition
Fraktionsspitzen von Union und SPD schließen Klausurtagung in Würzburg ab

Zum Abschluss ihrer zweitägigen Klausurtagung in Würzburg haben die Spitzen der Bundestagsfraktionen von Union und SPD Geschlossenheit demonstriert.

    Würzburg: Beim Abschluss der Klausurtagung der geschäftsführenden Fraktionsvorstände von CDU/CSU und SPD sitzen die Politiker an einem U-förmigen Tisch.
    Klausurabschluss der Fraktionsvorstände von CDU/CSU und SPD (Heiko Becker / dpa / Heiko Becker)
    Im Zentrum der Beratungen standen demnach vertrauensbildende Maßnahmen. Der Vorsitzende der Unionsfraktion, Spahn, sprach von einem guten und offenen, aber zugleich auch kritischen Austausch. SPD-Fraktionschef Miersch äußerte sich ähnlich. Das Vertrauen müsse weiter wachsen. Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe, Hoffmann, betonte, es sei darum gegangen, Defizite bei der Kommunikation zu beseitigen. Hintergrund ist unter anderem die im Bundestag abgesetzte Wahl neuer Richter am Bundesverfassungsgericht.
    Konkret beschlossen wurde ein Zeitplan für Gesetzesvorhaben in den kommenden Monaten. Inhaltlich soll es um die Förderung von Wachstum, die innere und äußere Sicherheit sowie Sozialreformen gehen.
    Diese Nachricht wurde am 29.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.