
Sie attackierten Polizisten, setzten Autos in Brand und zerstörten die Außengastronomie sowie die Fensterfronten von Bars und Restaurants. Es soll aber auch Angriffe italienischer Hooligans auf angereiste Eintracht-Fans gegeben haben.
Bundesinnenministerin Faeser verurteilte die Krawalle. Sie twitterte, Gewalttäter und Chaoten machten den Sport kaputt. An die Frankfurter Fans waren vor dem Spiel keine Gästekarten verkauft worden. Dennoch reisten hunderte Eintracht-Anhänger nach Neapel.
Diese Nachricht wurde am 15.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.