Fußball-Bundesliga
Frankfurt und Dortmund in der Champions-League, Hoffenheim gerettet

Frankfurt und Dortmund haben sich am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga für die verbliebenen Champions-League-Plätze qualifiziert. Hoffenheim sicherte sich trotz einer Niederlage den Klassenerhalt. Heidenheim muss in die Relegation.

    Fußball-Bundesliga: Dortmunds Felix Nmecha und Kiels Nicolai Remberg kämpfen um den Ball.
    Borussia Dortmund schlug Holstein Kiel (Bernd Thissen / dpa / Bernd Thissen)
    Hoffenheim unterlag Meister Bayern München 0:4. Das reichte dennoch für den Klassenerhalt, weil Verfolger Heidenheim zu Hause gegen Bremen verlor. Heidenheim trifft in der Relegation um den letzten Bundesliga-Startplatz auf einen Zweitligisten. Der Gegner wird am Sonntag ermittelt. Bochum und Kiel standen als Absteiger bereits fest.

    Enges Rennen um die Champions-League

    Im Dreikampf um die beiden verbliebenen Champions-League-Plätze jubelten Dortmund und Frankfurt. Dortmund gewann gegen Kiel 3:0 und sicherte sich Platz 4 in der Tabelle. Frankfurt siegte in Freiburg 3:1 und verteidigte den dritten Platz. Bayern München stand als Deutscher Meister ebenso wie der Zweitplatzierte Leverkusen bereits als Champions-League-Teilnehmer fest.
    Freiburg nimmt im kommenden Jahr an der Europa-League teil, Mainz qualifizierte sich als Tabellensechster für die Conference League.
    Die Ergebnisse:
    Freiburg - Frankfurt 1:3
    Heidenheim - Bremen 1:4
    Mönchengladbach - Wolfsburg 0:1
    Dortmund - Kiel 3:0
    Augsburg - Union Berlin 1:2
    St. Pauli - Bochum 0:2
    Mainz - Leverkusen 2:2
    Leipzig - Stuttgart 2:3
    Hoffenheim - Bayern 0:4
    Diese Nachricht wurde am 17.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.