Kultur
Frankfurter Buchmesse mit Schwerpunkten Meinungsfreiheit oder Künstliche Intelligenz

Die Frankfurter Buchmesse setzt in diesem Jahr Schwerpunkte auf Themen wie Menschenrechte, Meinungsfreiheit, Kriege oder Künstliche Intelligenz.

    Ein fächerförmig geöffnetes, auf dem Rücken liegendes Buch
    Die Frankfurter Buchmesse dauert in diesem Jahr vom 14.-19.10. (pexels / pixabay)
    Auf neun Bühnen soll es mehr als einhundert Veranstaltungen dazu geben. Der Direktor der Buchmesse, Boos, erklärte, in Zeiten globaler Spannungen brauche man mehr denn je Räume für Austausch, fürs Zuhören und für Zusammenarbeit. Die Frankfurter Buchmesse sei der Ort, an dem sich die Welt begegne.
    Gastland sind die Philippinen. Unter dem Motto "Fantasie beseelt die Luft" werden mehr als hundert Kreative aus dem Land erwartet. Die Buchmesse wird am 14. Oktober eröffnet und dauert bis zum 19. Das allgemeine Publikum hat ab dem 17.10. Zutritt.
    Diese Nachricht wurde am 17.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.