
Der französische Außenminister Barrot sagte nach einer Sitzung des UNO-Sicherheitsrates in New York, der Iran habe alle Grenzwerte überschritten, zu denen sich das Land verpflichtet habe. Wenn die ersten Regelungen des Atomabkommens von 2015 ausliefen und die europäische Sicherheit dann nicht garantiert sei, werde man keine Sekunde mit neuen Sanktionen zögern.
Die EU hatte ihre Strafmaßnahmen gegen den Iran nach dem Abkommen von 2015 gelockert. Die USA zogen sich 2018 unter Präsident Trump aus dem Vertrag zurück und verhängten neue Sanktionen. Der Iran trieb in der Folge die Anreicherung von Uran voran. Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit drängt Trump auf ein neues Abkommen.
Diese Nachricht wurde am 29.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.