Archiv

Frankreich
Lawine tötet vier Deutsche

In den französischen Alpen sind sieben Menschen durch ein Lawinenunglück ums Leben gekommen. Vier Opfer stammen nach Angaben der Staatsanwaltschaft in Gap aus Deutschland, drei aus Tschechien. Eine deutsche Bergsteigerin wurden verletzt.

    Polizeihubschrauber in den französischen Alpen, die sieben Lawinen-Opfer geborgen haben
    Rettungskräfte suchen nach möglichen weiteren Lawinen-Opfern (afp / Jean-Pierre Clatot)
    Die acht Bergsteiger waren im Ecrins-Massiv unterwegs. Die Lawine war gegen Mittag in etwa 4000 Metern Höhe vom Gipfel des Dôme de Neige des Ecrins abgegangen. Nach Angaben der Bergwacht wurde sie wahrscheinlich durch Verwehungen ausgelöst, nachdem es am Wochenende stark geschneit hatte. Im Wetterbericht habe es vorher keinen besonderen Hinweis auf eine Lawinengefahr gegeben.
    Es ist das schwerste Lawinenunglück in Frankreich seit Anfang des Jahres. Im Januar waren in den französischen Alpen sechs Menschen durch eine Lawine ums Leben gekommen, bei einem anderen Unglück im April gab es drei Tote.
    Der Dôme de Neige des Ecrins südöstlich von Grenoble ist relativ einfach zu erreichen und deswegen ein beliebtes Ziel für Bergsteiger.