
Der französische Präsident Macron sprach von einem Schritt für den Frieden zwischen dem israelischen und dem palästinensischen Volk. Der belgische Premierminister De Wever erklärte bei der von Frankreich und Saudi-Arabien einberufenen Konferenz zum Nahost-Konflikt, Belgien unterstütze das internationale Recht zur Selbstbestimmung von Völkern. Saudi-Arabiens Außenminister, bin Farhan, forderte die internationale Staatengemeinschaft auf, dem Beispiel dieser westlichen Länder zu folgen.
Für Deutschland betonte Außenminister Wadephul in New York die Forderung nach Verhandlungen über eine Zweistaatenlösung. Die USA und Israel nahmen an dem Treffen nicht teil.
Zuvor hatten bereits Australien, Kanada, Großbritannien und Portugal die formale Anerkennung eines palästinensischen Staates bekanntgegeben.
Diese Nachricht wurde am 23.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.