
Das Außenministerium in Paris teilte mit, auch Angehörige anderer EU-Staaten und Partnerländer würden in Sicherheit gebracht. Der niederländische Außenminister Hoekstra schrieb auf Twitter, eine Operation mehrerer Länder sei im Gange. Die Niederlande beteiligten sich mit einem Team aus Jordanien. Zuvor hatten bereits die USA ihr diplomatisches Personal aus dem Sudan ausgeflogen und die Botschaft geschlossen. Deutschland plant ebenfalls eine Evakuierungsaktion.
Im Sudan liefern sich Einheiten der Armee und der paramilitärischen Miliz RSF seit mehr als einer Woche schwere Kämpfe. Hintergrund ist ein Machtkampf zwischen den beiden mächtigsten Generälen des Landes.
Diese Nachricht wurde am 23.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.