
Wie das Außenministerium in Paris mitteilte, richten sich die Sanktionen gegen 28 Personen. Diese hätten Gewalt gegen palästinensische Zivilisten ausgeübt, hieß es weiter.
Zuvor hatten die USA und Großbritannien ähnliche Sanktionen verhängt. Dazu gehörte neben Reisebeschränkungen auch das Einfrieren von Vermögenswerten. Seit Beginn des Nahost-Krieges im Oktober haben die Berichte über die Gewalt israelischer Siedler im Westjordanland zugenommen. Dabei wurden auch mehrfach Menschen getötet. EU-Länder, Großbritannien und die USA riefen Israel dazu auf, mehr gegen die Siedlergewalt zu unternehmen.
Diese Nachricht wurde am 13.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.