
Nach den jeweiligen Ausweisungen von Beamten und Diplomaten auf beiden Seiten sagte er dem Sender "France Inter", beide Länder sollten wieder einen Dialog aufnehmen. Die Spannungen müssten enden, damit Frankreich irregulär eingereiste Algerier abschieben und den Kampf gegen den Terrorismus wieder aufnehmen könne.
Auslöser für den jüngsten Streit war die Festnahme eines algerischen Konsularbeamten in Paris. Ihm wirft die französische Justiz die Beteiligung an der Entführung eines algerischen Regierungskritikers vor. Daraufhin forderte Algerien zwölf französische Beamte zur Ausreise auf. Frankreich antwortete gestern wiederum mit der Ausweisung von zwölf algerischen Diplomaten.
Diese Nachricht wurde am 16.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.