
Die Freiheit sei ein Kampf, der jeden Tag aufs Neue geführt werden müsse, sagte Macron im Beisein des ukrainischen Präsidenten Selenskyj.
Zuvor hatte US-Präsident Biden Parallelen zwischen der Befreiung Europas vom deutschen Nazi-Regime und dem aktuellen Krieg in der Ukraine gezogen. Der D-Day sei ein eindrucksvolles Beispiel für die Stärke echter Allianzen. Die USA und die NATO stünden weiterhin fest an der Seite der Ukraine.
Die Landung von mehr als 150.000 alliierten Soldaten in der Normandie vor genau 80 Jahren gilt als Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg. Der britische König Charles III. würdigte die Tapferkeit der Invasionstruppen. Zahlreiche Staats- und Regierungschefs ehrten in der Normandie die Gefallenen und Veteranen.
Diese Nachricht wurde am 06.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.