
In einer Rede im Parlament in Paris mahnte er, das Überleben des Landes stehe auf dem Spiel. Die Höhe der Staatsschulden überfordere Frankreich. Es sei notwendig, diese abzubauen. Ein Land, das nicht in der Lage sei, seine öffentlichen Finanzen auszugleichen, sei ein Land, das sich selbst aufgebe, betonte Bayrou. Beobachtern zufolge dürfte ihm jedoch eine Mehrheit im Parlament die Unterstützung verweigern. Die eigentliche Abstimmung über die Vertrauensfrage wird im Anschluss an eine Debatte für den Abend erwartet.
Sollte es zu einer Niederlage kommen, bliebe die Regierung zunächst geschäftsführend im Amt, bis Präsident Macron einen neuen Premierminister ernennt. Bayrou ist bereits der vierte Premier in Frankreich innerhalb von drei Jahren.
Diese Nachricht wurde am 08.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.