
Der Regierungschef bittet die Abgeordneten damit um Unterstützung für seinen Sparhaushalt. In seiner Rede vor dem Parlament mahnte er, das Überleben des Landes stehe auf dem Spiel. Die Höhe der Staatsschulden überfordere Frankreich. Ein Land, das seine öffentlichen Finanzen nicht ausgleichen könne, sei ein Land, das sich selbst aufgebe, betonte Bayrou. Die Oppositionsparteien hatten bereits angekündigt, dem Zentrumspolitiker die Zustimmung zu verweigern.
Bayrou ist bereits der vierte Premier in Frankreich innerhalb von drei Jahren. Sollte er die Abstimmung verlieren, bliebe seine Regierung zunächst geschäftsführend im Amt, bis Präsident Macron einen neuen Premierminister ernennt. Neuwahlen hat Macron ebenso ausgeschlossen wie seinen eigenen Rücktritt.
Diese Nachricht wurde am 08.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.