Nahost
Französische Außenministerin fordert Waffenstillstand im Gazastreifen

Die französische Außenministerin Colonna hat während eines Besuchs in Israel zu einem Waffenstillstand im Gazastreifen aufgerufen.

01.01.2024
    Die französische Außenministerin Catherine Colonna unterhält sich mit einem Offizier. Hinter ihr sind Container zu sehen, in denen die Leichen von Opfern des Terrorangriffs der Hamas aufbewahrt werden.
    Die französische Außenministerin Catherine Colonna beim Besuch einer Militärbasis in Israel. In den Containern hinter ihr befinden sich die Leichen von Opfern des Terrorangriffs der Hamas vom 7. Oktober. (AP / Leo Correa)
    Auf diese Weise könnten die Freilassung von weiteren Geiseln, die Lieferung von mehr Hilfsgütern für die Zivilbevölkerung und der Einstieg in eine politische Lösung des Konflikts erreicht werden, sagte sie. Colonna traf sich mit mit ihrem israelischen Amtskollegen Cohen. Sie forderte unter anderem Aufklärung über den Tod eines Mitarbeiters des französischen Außenministeriums bei einem israelischen Angriff auf ein Wohngebäude in Rafah.

    USA werben für Änderung der israelischen Militär-Strategie

    Auch US-Verteidigungminister Austin ist zu einer Nahost-Reise aufgebrochen. In Israel will er mit der Militärführung über ein eventuelles Ende der Bodenoperationen und der Luftangriffe sprechen.
    Bundesaußenministerin Baerbock und ihr britischer Kollege Cameron riefen in der "Sunday Times" zu stärkeren internationalen Anstrengungen für einen dauerhaften Frieden auf. Israel werde diesen Krieg nicht gewinnen, wenn seine Einsätze die Aussicht auf eine friedliche Koexistenz mit den Palästinensern zerstörten.Die Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand lehnten sie jedoch mit Verweis auf das Selbstverteidigungsrecht Israels ab.

    Weiterführende Informationen

    Über die Entwicklungen im Nahen Osten halten wir Sie auch in einem Nachrichtenblog auf dem Laufenden.
    Diese Nachricht wurde am 17.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.