
Sie seien in überladenen kleinen Booten in Richtung Großbritannien unterwegs gewesen. Den Angaben zufolge trieben einige Menschen bereits im Wasser oder befanden sich auf Sandbänken. Sie wurden in die nordfranzösischen Häfen Boulogne und Dunkerque gebracht.
Die Regierung in London versucht, die illegale Einwanderung über den Ärmelkanal auch mit französischer Hilfe einzudämmen und zahlt dafür Millionensummen an Frankreich.
Diese Nachricht wurde am 01.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.