Ärmelkanal
Französische Küstenwache rettet 223 Migranten

Die französische Küstenwache hat innerhalb der vergangenen beiden Tage 223 Migranten im Ärmelkanal aus Seenot gerettet.

    Eine Gruppe in einem Schlauchboot auf dem Ärmelkanal unweit des Folkestone Harbour in Kent
    Eine Gruppe in einem Schlauchboot auf dem Ärmelkanal unweit des Folkestone Harbour in Kent (picture alliance / empics/| Gareth Fuller)
    Sie seien in überladenen kleinen Booten in Richtung Großbritannien unterwegs gewesen. Den Angaben zufolge trieben einige Menschen bereits im Wasser oder befanden sich auf Sandbänken. Sie wurden in die nordfranzösischen Häfen Boulogne und Dunkerque gebracht.
    Die Regierung in London versucht, die illegale Einwanderung über den Ärmelkanal auch mit französischer Hilfe einzudämmen und zahlt dafür Millionensummen an Frankreich.
    Diese Nachricht wurde am 01.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.