
Er veröffentlichte sein Rücktrittsschreiben an Kommissionspräsidentin von der Leyen auf der Online-Plattform X. Darin heißt es, von der Leyen habe vor einigen Tagen die Regierung in Paris dazu gedrängt, seine Kandidatur für die neue Kommission zurückzuziehen. Im Gegenzug habe sie Frankreich einen einflussreicheren Posten angeboten. Dies sei ein weiteres Zeugnis eines fragwürdigen Agierens der Kommissionspräsidentin, betonte Breton. Von der Leyen nahm den Rücktritt inzwischen an, nahm aber keine Stellung zu dem Sachverhalt.
Frankreichs Präsident Macron schlug als Nachfolger von Breton den bisherigen Außenminister des Landes, Sejourne, vor.
Diese Nachricht wurde am 16.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.