Archiv

Gender-Medizin-Erkenntnisse
Warum Frauen häufiger an Alzheimer erkranken könnten

1,2 Millionen Menschen in Deutschland leben schätzungsweise mit Alzheimer. Und rund zwei Drittel davon sind Frauen. Bekannt ist das schon länger, aber erst in der letzten Zeit schaut die Gender-Medizin genauer darauf. Wichtig sind offenbar die Östrogene - und ihre Rolle für die Hirnfunktion.

Kohlenbach, Lukas |
ILLUSTRATION - Eine Frau und ihre Mutter halten am 26.02.2012 in einer Wohnung in Berlin die Haende (gestellte Szene). Foto: Silvia Marks | Verwendung weltweit
Die Gender-Medizin richtet den Blick unter anderem auf Gründe, die Krankheiten bei Frauen begünstigen. Dazu gehört auch Alzheimer (picture alliance / dpa Themendienst / Silvia Marks)