
Demnach verfolgten die Live-Übertragungen der Vorrundenspiele im Schnitt 2,15 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Die stärksten Werte erzielten dabei wie erwartet die Auftritte der deutschen Auswahl. Den 6:0-Auftaktsieg gegen Marokko sahen 5,6 Millionen Menschen, das Ausscheiden gegen Südkorea 8,06 Millionen Menschen. Die 1:2-Niederlage gegen Kolumbien hatten am Sonntag sogar 10,4 Millionen vor dem Fernseher verfolgt.
ARD-Sportkoordinator Balkausky rechnet nach dem "emotionalen Dämpfer" des Ausscheidens zunächst mit einem Rückgang der Zuschauerzahlen. Die Teilnahme einer deutschen Mannschaft habe immer hohe Relevanz für die Zuschauerinnen und Zuschauer, sagte er der Deutschen Presse Agentur. Er setze aber auf ein Wiedererwachen des Interesses. Personell werden ARD und ZDF ihre Teams in Australien und Neuseeland etwas reduzieren, da die Berichterstattung aus dem deutschen Quartier wegfällt.