
Rund 150.000 Besucherinnen und Besucher hat die Stiftung in dieser Zeit gezählt und eine Umfrage durchgeführt. 75 Prozent der Teilnehmenden erklärten demnach, so etwas wie "Gaia" häufiger sehen zu wollen. Als besondere Publikumsmagneten hätten sich die Sonderöffnungen "Gaia am Abend" erwiesen.
Die Verantwortlichen aus der Kirchgemeinde und der gemeinnützigen Stiftung Frauenkirche Dresden erklärten, das "Wagnis" sei gelungen. Nie zuvor sei ein solch großes, modernes Kunstwerk im barocken Kirchraum der Frauenkirche zu sehen gewesen. Mit "Gaia" habe man es geschafft, zu faszinieren und zu informieren.
Sowohl das Kunstwerk selbst als auch das umfangreiche Rahmenprogramm waren mithilfe von Spenden finanziert worden. Nach Dresden wird die Installation in den kommenden Monaten an anderen Orten, vor allem in Großbritannien, aber auch Kanada und Italien gezeigt.
Diese Nachricht wurde am 28.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.